Es ist 5 nach 12.

Ich bin seit 10 Jahren Krankenschwester in einer Zentralen Notaufnahme und das mit Leib und Seele. Und ich muss ohnmächtig zusehen, wie meine Abteilung stirbt. Vermutlich ist Ihnen die Dringlichkeit nicht bewusst und Sie sehen das Herzblut, das hier vergossen wird, nicht. Im Jahr 2019 werden von unseren Pflegekräften fast die Hälfte unsere ZNA verlassen. [...]

Rettungsassistent - Notfallsanitäter*: was kann er, was darf er, was sollte er können….?

Nicht nur in den eigenen Reihen, auch beim Pflegepersonals oder der Ärzteschaft (egal ob Notarzt, Niedergelassener oder Stationsarzt) herrscht hier häufig Unklarheit. Und das nicht zu Unrecht: weder das RettAssG noch das NotSanG sind ein Gesetz, das die Ausübung der Berufes regelt. Beide definieren ausschließlich die Ausbildung des rettungsdienstlichen Personals! Die jeweiligen Ausbildungsziele lassen zumindest bei großzügiger [...]

Notfallmedizin in Österreich - Gründungsversammlung der "Young Emergency Medicine Austria"

In Österreich gründet sich eine engagierte Gruppe von jungen Notfallmedizinerinnen und Notfallmedizinern rund um "Young Emergency Medicine Austria". Wir verfolgen bereits den sehr aktiven Twitter-Account und die Facebook-Seite der Kolleg/innen mit Begeisterung. Go Austria!! Mehr Informationen dazu HIER. Es ist endlich so weit: unsere erste Generalversammlung steht an! Hier noch einmal alle wichtigen Infos und [...]